Libelle Cleaner Control

Libelle Cleaner Control

Überwachung der Reinigerkonzentration

Fast alle Reinigungsvorgänge benötigen einen Zusatz von Reinigungschemie in einer fest bestimmten Konzentration. Ist die Konzentration zu gering, kann die Verunreinigung nicht mehr durch das Medium vom Bauteil entfernt werden. Eine zu hohe Konzentration führt neben höheren Kosten zu unerwünschten chemischen Reaktionen. Für den Betreiber der Reinigungsanlage ist es also hilfreich, die genaue Konzentration der Reinigersubstanz im Medium zu kennen. Nur so kann er effektiv nachdosieren und somit eine konstante Reinigungsleistung gewährleisten. Die Ausgabe der Reinigerkonzentration erfolgt über die Anlagensteuerung oder optional über die Libelle Data Control.
 

Neu: Intelligentes Update für noch mehr Präzision und Effizienz

Die neue Generation der Libelle Cleaner Control bringt echte Vorteile für Ihre industrielle Reinigung: Dank weiterentwickelter Sensortechnik werden Messungen noch stabiler, präziser und reproduzierbarer – selbst unter schwierigen Bedingungen. In vielen realen Produktionsumgebungen sind die Reinigungsbäder dynamischen Störeinflüssen ausgesetzt: Rückstände von Öl, eingetragene Partikel, Lufteinschlüsse, Strömungsturbulenzen oder wechselnde Temperaturen beeinflussen die Zusammensetzung des Mediums und erschweren eine zuverlässige Inline-Messung. Herkömmliche Sensorsysteme können unter solchen Bedingungen ungenaue oder schwankende Messwerte liefern – mit direkten Konsequenzen: Eine Überdosierung führt zu unnötigem Verbrauch sowie erhöhten Kosten. Während eine Unterdosierung die Reinigungswirkung beeinträchtigt. Beides kann Folgeprobleme in nachgelagerten Prozessen verursachen.

Mit dem Update der Libelle Cleaner Control liefern wir einen spürbaren Mehrwert.  Das Reinigungsmedium lässt sich nun noch exakter analysieren und dosieren, was den Verbrauch reduziert, die Effizienz steigert und die Prozesssicherheit erhöht.
 

Das steckt hinter dem Fortschritt:

  1. Präzise Messung im Ruhezustand
  2. Automatische Selbstreinigung
    Eine integrierte Funktion reinigt den Sensor regelmäßig – vollautomatisch, ohne Eingriff, für dauerhaft zuverlässige Messergebnisse.

Beide technischen Neuerungen sind zum Patent angemeldet und ab sofort serienmäßig in der Libelle Cleaner Control enthalten.
 

Praxisnah getestet. Wirksamkeit bestätigt.

Das Fraunhofer IPA hat die Libelle Cleaner Control – ebenso wie unsere Systeme Libelle Fluid Control und Oil Control – umfangreich getestet und die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit bestätigt.

Vorteile
  • mannlose, präzise und kontinuierliche Messung der Reinigerkonzentration
  • direkte Eingreifmöglichkeit bei Veränderungen der Reinigerkonzentration
  • Möglichkeit zur automatischen Nachdosierung von Reinigungschemie
  • Reduzierung von Ausschuss durch unzureichende Reinigungsleistung
  • Optimierung der Badstandzeiten
  • Wartungsfreiheit des Sensors
  • Prozesssicherheit
Einsatzbereiche
  • jeder Reinigungsvorgang mit Reinigungschemie
  • ersetzt die Titration

Messung der akustischen Eigenschaften einer Flüssigkeit: Diese Eigenschaften werden sehr stark von der Menge der Reinigersubstanzen im Medium beeinflusst. Ändern sich diese Eigenschaften, verändert sich also auch die Konzentration im Medium. Durch den Vergleich mit einer Kalibrierkurve kann so die Konzentration im Medium genauer bestimmt werden, als es mit manuellen Methoden (z. B. Titration) möglich ist.

Mit der weiterentwickelten Sensortechnik misst die Libelle in ruhendem Reinigungsmedium. Das ermöglicht eine exakte Dosierung, weniger Reinigungsmittel und spürbar mehr Prozesssicherheit. 

Stichprobenartige manuelle Titration kann nur ungenaue Ergebnisse liefern und verursacht große Schwankungen der Reinigerkonzentration. Dieses Beispiel zeigt, wie durch den Einsatz der Libelle Cleaner Control mit automatischer Dosierung die Schwankungen deutlich verringert werden. Die Reinigerkonzentration wird präzise gesteuert und die Reinigungsleistung konstant gehalten.

Einsatz der Cleaner Control mit automatischer Dosierung verringert Schwankungen der Reinigerkonzentration

Downloads